
Demolierte Filale. Quelle: VRM
Insgesamt scheinen die Fälle zwar zurückzugehen, nach 318 Sprengungen 2016 waren es in 2017 “nur” 248. Dafür ist aber eine vermehrte Häufung in den Ballungsgebieten festzustellen. Mittelfristig steigen die Zahlen immer noch an und bei fünf Sprengungen im Wochenmittel kann man sicherlich keine Entwarnung geben. Dass der Hauptschaden nicht bei dem erbeuteten Geld entsteht, sondern an den Gebäuden, ist bekannt. 250 Fälle mal 50.000 € Schaden summieren sich auf schlappe 12,5 Millionen Euro plus Geld. In etwa der Hälfte der Fälle sind die Täter erfolgreich. Eine sehr gute Quote, daher machen Sie weiter. Der Grund ist einzig die mangelnde Prävention. Weiterlesen